Rechtsanwalt Erbrecht Rosenheim

MERTL PÖSL – Rechtsanwälte
Erbrecht
 

Ihre Rechtsanwälte für Erbrecht in Rosenheim

Das Erbrecht regelt die Vermögensnachfolge von Personen.

Im Vordergrund steht der Wunsch nach einer sicheren Übertragung von Vermögenswerten. Die eigene Vermögensnachfolge sollte sorgfältig geplant und so geregelt werden, dass Angehörige oder nahe stehende Personen ausreichend abgesichert sind und die eigenen Vorstellungen auch in der Zukunft Bestand haben. Häufig ist auch und besonders eine verlässliche Regelung der Unternehmensnachfolge erforderlich.

Werden keine testamentarischen Verfügungen getroffen, gilt im Todesfall zwangsläufig das gesetzliche Erbrecht. Dies ist jedoch nicht ausreichend und entspricht in der Regel nicht den Wünschen des Erblassers.

Spezialisierung unseres Anwalts im Erbrecht

Unternehmensnachfolge

Eine der größten Herausforderungen für Unternehmer stellt die Gestaltung der Nachfolge im Unternehmen dar, denn dabei geht es neben der Sicherung von Vermögenswerten auch besonders um das Fortbestehen des Unternehmens und die Weichenstellung für Entwicklung und Wachstum. Eine rechtssichere und kreative rechtliche Begleitung und Gestaltung ermöglichen wir mit unseren Spezialkenntnissen im Erbrecht, Steuerrecht und Gesellschaftsrecht und der Vernetzung dieser Rechtsgebiete.

Familienstrukturen

Jede Nachfolgesituation erfordert Berücksichtigung der individuellen Familiensituation des oder der Erblasser. Die Gestaltung der Vermögensnachfolge richten wir spezialisiert an den individuellen Bedürfnissen zum Vermögensenthalt und einer passgenauen Vermögensverwendung aus. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Mandanten mit oder ohne Familie, in Patchwork Familie und unter Berücksichtigung aller Herausforderungen, denen Sie sich vor und nach dem Erbfall stellen müssen.

Wann sollten Sie unsere Anwälte für Erbrecht einschalten?

Wir bieten unseren Mandanten daher eine frühzeitige, an den jeweiligen familiären, gesellschafts- und steuerrechtlichen Bedürfnissen ausgerichtete Beratung bei der Gestaltung erbrechtlicher Lösungen oder der Übertragung von Vermögen im Wege der vorweggenommenen Erbfolge.

Ist der Erbfall eingetreten, steht vor allem die Aufteilung und/oder Sicherung des Nachlasses im Vordergrund. Häufig werden Ansprüche auf Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft, Herausgabe der Erbschaft oder Auskunftsansprüche, aber auch Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüche geltend gemacht. Dabei sind Schenkungen des Erblassers stets zu berücksichtigen. Wir unterstützen bei Nachlassabwicklung und allen sich hieraus ergebenden Fragen.

Unser vorrangiges Ziel ist die Vermeidung von Streitigkeiten, insbesondere innerhalb der Familie. Lässt sich eine außergerichtliche Lösung jedoch nicht erzielen, stehen wir unseren Mandanten als erfahrene Prozessanwälte bei der gerichtlichen Durchsetzung ihrer berechtigten Ansprüche zur Seite.

Schwerpunkte unserer Rechtsanwälte für Erbrecht

Leistungen unserer Anwälte für Erbrecht im Überblick

Testamentsgestaltung und -prüfung

Unser Fachanwalt für Erbrecht bietet eine individuelle und fachkundige Beratung zur Testamentsgestaltung und -prüfung an. Mit seinem fundierten Fachwissen unterstützt er Sie bei der Erstellung eines rechtsgültigen Testaments, das Ihre persönlichen Wünsche und rechtlichen Anforderungen umfassend berücksichtigt. Darüber hinaus überprüft unser Experte bestehende Testamente auf ihre rechtliche Wirksamkeit und empfiehlt gegebenenfalls Anpassungen. Vertrauen Sie auf die Kompetenz unseres Fachanwalts, um Ihre Nachlassplanung optimal zu gestalten und sicherzustellen, dass Ihr Vermögen gemäß Ihren Vorstellungen verteilt wird.

Erbauseinandersetzung und Nachlassabwicklung

Unser Fachanwalt für Erbrecht steht Ihnen bei der Erbauseinandersetzung und Nachlassabwicklung mit umfassender Expertise zur Seite. Er vertritt Ihre Interessen kompetent und engagiert, um eine gerechte und reibungslose Verteilung des Nachlasses gemäß den gesetzlichen Vorgaben oder dem Testament sicherzustellen. Von der Bewertung des Nachlasses bis zur Lösung von Erbstreitigkeiten bietet Ihnen unser Fachanwalt eine individuelle Beratung und effektive rechtliche Unterstützung. Verlassen Sie sich auf seine Fachkenntnisse, um Ihre erbrechtlichen Angelegenheiten erfolgreich zu regeln.

Aktuelle Fachbeiträge aus dem Erbrecht

KI-AI-Urheber-IT-Internet
Erbrecht
22.07.2025

Digitaler Nachlass: Was passiert mit dem Instagram-Konto nach dem Tod?

Die Frage, was mit einem Social-Media-Account nach dem Tod des Inhabers geschieht, betrifft immer mehr Menschen. Instagram, aber auch andere Plattformen wie Facebook oder X, sind inzwischen fester Bestandteil des Nachlasses geworden. Gerade bei Accounts mit hoher Reichweite oder besonderem ideellen Wert stellen sich viele Erben und Erblasser die Frage: Wer darf nach dem Tod eines Nutzers auf dessen Konto zugreifen und es weiterführen?

Beitrag lesen
Partner-Familie-Ehe
Erbrecht
13.06.2025

BGH: Erbvertrag zwischen Lebensgefährten bleibt trotz späterer Scheidung wirksam

Mit Beschluss vom 22. Mai 2024 (Az. VI ZB 26/23) hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass eine gegenseitige Erbeinsetzung in einem Erbvertrag zwischen nicht verheirateten Lebensgefährten auch dann wirksam bleibt, wenn die Partner später heiraten und sich wieder scheiden lassen – sofern keine anderslautende Regelung im Vertrag getroffen wurde.

Beitrag lesen
unterschrift-signatur-vertrag-notar
Erbrecht
05.05.2025

Auskunft über Nachlassumfang

Am 1. Dezember 2024 hat der Bundesgerichtshof (BGH) ein bedeutendes Urteil im Erbrecht gefällt (Az.: IV ZR 189/20), das die Rechte von Pflichtteilsberechtigten stärkt. Demnach sind Erben verpflichtet, eine eidesstattliche Versicherung über die Vollständigkeit und Richtigkeit des Nachlassverzeichnisses abzugeben, selbst wenn bereits ein notarielles Nachlassverzeichnis vorliegt.

Beitrag lesen