Rechtsanwalt Baurecht Rosenheim

MERTL PÖSL – Rechtsanwälte
Privates und Öffentliches Baurecht
 

Ihre Rechtsanwälte für Baurecht in Rosenheim

Wir beraten Sie sowohl in Angelegenheiten des privaten als auch des öffentlichen Baurechts.

Unter Baurecht wird in erster Linie die Auseinandersetzung zwischen Bauherrn und Bauunternehmer verstanden. Hier tauchen in der anwaltlichen Praxis regelmäßig die größten Probleme auf. Denn es kann beim Planen, Reparieren, Sanieren und Bauen in und von Gebäuden zu kleineren oder größeren Schwierigkeiten kommen kann

Doch auch im Bereich des öffentlichen Baurechts können Probleme auftauchen, noch bevor überhaupt mit dem Bauvorhaben begonnen wurde.

Spezialisierung unserer Anwältin im Baurecht

Bauunternehmer

Bei der Durchführung eines Bauvorhabens können eine Vielzahl von Problemen auftreten von Vertragsfristen bis hin zu Werklohnforderungen. Umso wichtiger, hier im Rahmen der Vertragsgestaltung klare, juristisch saubere und interessengerechte Regelungen zu treffen. Dennoch stellen sich immer wieder Fragen nach Fälligkeit, Rückforderung oder betreffend die Geltendmachung nicht bezahlter Summen.

Bauherr

Baumängel sind der Alptraum jedes Bauherrn. Hier gilt es einerseits vertraglich vorzubeugen und die eigenen Interessen im Vertragswerk möglichst umfassend einzubringen. Andererseits ist essentiell, bei bestehendem Vertrag im Rahmen der Geltendmachung von Mängeln von Beginn an stringent und juristisch richtig zu agieren.

Genehmigungsverfahren

Schon das Einreichen einer Baugenehmigung bei der Baugenehmigungsbehörde kann viele Fragen zur Realisierbarkeit Ihrer Bautätigkeit und Ihrer Ideen aufwerfen. Hier muss neben den öffentlich-rechtlichen Vorgaben auch der Nachbarschutz beachtet werden, um schon frühzeitig mögliche Konflikte zu vermeiden.

Warum sollten Sie unsere Rechtsanwälte für Baurecht einschalten?

Auch wenn über die Berechtigung von Mängelrügen letztlich nur ein Bausachverständiger entscheiden kann, scheitern oftmals Prozesse über Mängelbeseitigungsansprüche oder offenstehenden Werklohn an juristischen Formalien. Die gesetzlichen Regelungen beinhalten eine Vielzahl von Voraussetzungen, über die sich in den meisten Fällen weder Bauherren noch Bauunternehmer während des Baus Gedanken machen. Erst im Falle der streitigen Auseinandersetzung stellt sich dann oft die Frage, ob ordnungsgemäß Fristen gesetzt worden sind, eine Abnahme erfolgte oder welche Gewerke überhaupt von dem ursprünglichen Auftrag umfasst waren.

Insbesondere aufgrund der regelmäßigen Notwendigkeit der Einholung eines Sachverständigengutachtens sind die Kosten für einen Bauprozess immens hoch. Gerade vor diesem Hintergrund ist eine frühzeitige anwaltliche Beratung sinnvoll und notwendig. Im Vorfeld kann durch eine umsichtige Beratung ein Rechtsstreit oftmals vermieden werden, was für beide Parteien von wirtschaftlichem Vorteil ist.

Neben dieser Thematik umfasst das Baurecht aber auch jegliche Streitigkeiten über die Erbringung sonstiger baurechtlichen Werkleistungen. Dies können Fliesenlegearbeiten oder sonstige Handwerkertätigkeiten sein. Auch hier ist eine spezialisierte Beratung geboten, wobei sich die Spezialisierung im Laufe der Zeit auch auf eine zumindest grundlegende Kenntnis der handwerklichen Tätigkeit beziehen muss. Nur dadurch ist gewährleistet, dass vor der juristischen Subsumtion auch eine korrekte Erfassung des Sachverhalts erfolgt.

Im Bereich des öffentlichen Baurechts können Probleme auftauchen, noch bevor überhaupt mit dem Bauvorhaben begonnen wurde. Auch hier beraten wir in diesem Zusammenhang mit Baugenehmigungsverfahren, Nutzungserlaubnissen und sämtlichen sonstigen Verwaltungsverfahren.

Übersicht über die Schwerpunkte unserer Anwälte für Baurecht in Rosenheim

  • Sicherung baurechtlicher Ansprüche

  • Beratung und Vertretung bei Mängel, Gewährleistungsansprüche, Planungsfehler

  • Werkvertragsrecht

  • Baubegleitende Rechtsberatung

  • Baugenehmigungsverfahren

  • Nutzungserlaubnissen

  • Nachbarklagen

  • Unterstützung bei Verfahren im öffentlich-baurechtlichen Bereich

Ihre Rechtsanwältin für Baurecht in Rosenheim

Leistungen unserer Anwälte für Baurecht im Überblick

Rechtsberatung vor dem Bauvorhaben

Ein Bauvorhaben beginnt mit der Planung und dem öffentlich-rechtlichem Genehmigungsverfahren. Hierbei begleiten wir Sie von der Baugenehmigung bis hin zur Vertragsgestaltung.

Auseinandersetzung nach dem Bauvorhaben

Im Baurecht unterstützen wir Sie bei der Klärung rechtlicher Probleme, die aufgrund von Ausführungsmängeln auftreten können. Falls es zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommt, unterstützen wir Sie bis zum Abschluss des Bauvorhabens.

Aktuelle Fachbeiträge aus dem Baurecht

Produktion-Fabrik-Hersteller-Werk
Baurecht, Baurecht (privates)
01.03.2025

Nachträge richtig abrechnen

Das OLG Düsseldorf hat mit Urteil vom 26. Juli 2024 (Az. 22 U 98/23) entschieden, dass Nachtragsarbeiten meist als Auftragserweiterung gelten und nach den bestehenden Preisen abzurechnen sind. Eine eigenständige Vergütung ist nur bei einer neuen vertraglichen Vereinbarung möglich. Diese Entscheidung sorgt für mehr Klarheit im Baurecht.

Beitrag lesen
Haus-Wohnung-Mietrecht-Bau-Handwerk
Baurecht
01.03.2025

Kostenvorschuss für Mängelbeseitigung

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem aktuellen Urteil (Az. VII ZR 68/22) die Rechte von Bauherren gestärkt. Demnach kann trotz einer Vergütungsminderung weiterhin ein Kostenvorschuss für die Mängelbeseitigung gefordert werden. Diese Entscheidung schafft mehr Flexibilität und Rechtssicherheit bei Baumängeln. Erfahren Sie, was das Urteil für Bauherren bedeutet.

Beitrag lesen
Experte-Gutachten-Sachverständiger-Bau-Werk
Baurecht, Baurecht (privates)
01.03.2025

Vergütungsanspruch bei geänderten Bauzeitenplänen

Der BGH hat am 19.09.24 zum Az. VII ZR 10/24 klargestellt: Die Übermittlung eines geänderten Bauzeitenplans stellt keine Anordnung nach VOB/B dar – und damit besteht kein automatischer Anspruch auf Mehrvergütung. Dieses Urteil hat weitreichende Folgen für Bauunternehmen und Auftraggeber. Erfahren Sie, worauf jetzt zu achten ist und wie Sie Ihre Rechte sichern können.

Beitrag lesen